Einmannzug Typen "E2" - "C5"
Technische Daten:
Baujahre: | 1978-1990 |
Länge: | Triebwagen 19.100 mm |
Breite: | 2.300 mm |
Sitzplätze: | Triebwagen 44, Beiwagen 32 |
Stehplätze: | Triebwagen 58, Beiwagen 39 |
Antrieb: | Düwag-Monomotor-Antrieb im Bug- und im Heckdrehgestell mit je einem Motor "wo 785" zu 150 kW Leistung. Geschwindigkeitsregelung über ein Kompaktschaltwerk, Type "KSW 76" mit 24 Fahr- und 21 Bremsstufen, gesteuert über eine Fahr- und Bremselektronik. |
Bremsen Triebwagen: | Elektrische Kurzschlußbremse als Betriebsbremse, sechs Schienenbremsmagnete als Notbremse, zweistufiger Federspeicher mit elektrohydraulischer Betätigung als Haltestellen- und Abstellbremse. |
Beiwagen: | Solenoidbremse als Betriebs- und Haltestellenbremse, vier Schienenbremsmagnete als Notbremse, einstufiger Federspeicher mit elektromotorischer Betätigung als Abstell- und Abrißbremse. |
Lieferer Triebwagen: | Simmering-Graz-Pauker - Werk Simmering ( 98 Wagen) |
Beiwagen: | Bombardier-Rotax (117 Wagen) |