Technische Daten
Eigentümerin: | Gmundner Elektrizitätsgesellschaft mbH |
Betriebsführng: | Stern & Hafferl Verkehrsgesellschaft m.b.H. |
Eröffnung: | 13. August 1894 |
Spurweite: | 1.000 mm |
Streckenlänge: | 2,315 km (bis Rathausplatz 2,543 km) |
Größte Neigung: | 100‰ |
Weichen: | 6, davon 4 Rückfallweichen mit elektrischer Überwachung und Weichenheizung |
Bahnhöfe/Haltestellen: | 8 |
Betriebsspannung: | 600 V Gleichstrom |
Unterwerke: | 1, Kraftstation Gmunden (bei der Remise) |
Triebwagen: | 2 zweiachsige (GM5, GM100) |
Fahrgäste pro Jahr: | ca. 310.000 Personen |
Platzkapazität: | 169 Sitzplätze, 156 Stehplätze |
Betriebsart: | Taktfahrplan mit 30- bzw. 15-Minutenintervall, Kreuzungsvereinbarung über Funk, Anschluß zu den ÖBB-Zügen und Citybuslinien. Sie wird im Gmundner Verkehrsverbund (VVG) als Linie G geführt. |
Alle Fotos: Archiv Stern & Hafferl