Die Straßenbahn-Sonderlinien

Triebwagen 251 in der Herrengasse. (Foto: 23. August 1993, Robert Schrempf)
Triebwagen 264 vor der alten Remise Steyrergasse, die bislang als Werkstätte diente. (Foto: 18. April 1988, Robert Schrempf)
Triebwagen 251 abgestellt in der Remise III. Dahinter Bw 111B, Tw 234, Tw 93, sz 7166, Bw 128B und Tw A10. (Foto: 25. März 1994, Robert Schrempf)

Straßenbahnlinie 8

1911 - 1920

Wetzelsdorf - Eggenberger Gürtel

1926 - 1933 07 13

Karlauer Gürtel - Carnerigasse

1933 07 14 - 1939 05 14

Karlauer Gürtel - Jakominiplatz

1939 05 15 - 1948

Krenngasse - Carnerigasse    W-HVZ

1948 - 1949 03 24

Krenngasse - Andritz        W-HVZ

Straßenbahnlinie 11
Nur zu Allerheiligen statt Linie 1

1958 10 31 - 1962 11 01

Hauptbahnhof - Mariatrost

Straßenbahnlinie 12

1953 12 18 - 1954 07 08

Hauptbahnhof - Wormgasse    W

1954 09 01 - 1954 11 17

Hauptbahnhof - Wormgasse    W

  

Straßenbahnlinie 13
Nur zu Allerheiligen statt Linie 3

1958 10 31 - 1962 11 01

Eggenberg - Krenngasse

Straßenbahnlinie 14

1948 - 1955

Hauptbahnhof - Messeplatz    Messetage

1955

Hauptbahnhof - Liebenau    Messetage

1967 08 01 1967 09 28

Hauptbahnhof - Liebenau    täglich

Straßenbahnlinie 15
Nur zu Allerheiligen

1950 11 01

Hauptbahnhof - Zentralfriedhof ¹)

¹) Unterbrechung wie Linie 5

Straßenbahnlinie 16

1954 10 31 - 1954 11 01

Hauptbahnhof - Friedensgasse

1969 02 05 - 1971 01 16

Hauptbahnhof - Friedensgasse    W-HVZ

Straßenbahnlinie 24
Nur zu Allerheiligen

1948 - 1953 12 17

Kleine Ringlinie

1954 10 31

Kleine Ringlinie

1956 11 01 - 1961 11 01

Kleine Ringlinie

1965 10 11 - 1965 10 29

Kleine Ringlinie

Straßenbahnlinie 35
Nur ab 20.00 Uhr statt Linie 3 und 5

1957 04 01 - 1957 06 23

Krenngasse - Eggenberg

Straßenbahnlinie 36
Nur an Werktagen, bei Bedarf auch zu Allerheiligen

1947 05 19 - 1950 02 28

Bahnhofgürtel - Münzgraben

1950 03 01 - 1950 05 09

Bahnhofgürtel - Jakominiplatz

1950 05 10 - 1952 12

Bahnhofgürtel - Münzgraben

1952 12 - 1954 07 08

Viktor Franz-Straße - Moserhofgasse

1954 09 01 - 1954 11 17

Viktor Franz-Straße - Moserhofgasse

1956 11 01 - 1957 06 23

Viktor Franz-Straße - Friedensgasse

Straßenbahnlinie 41

1949 04 22 - 1953 09

Andritz - Mariatrost    SF nach Bedarf

1954 09 01 - 1954 11 17

Andritz - Kroisbach    w

Straßenbahnlinie 43

1949 03 25 - 1954 07 08

Andritz - Krenngasse    w

1954 - 1954 11 17

Andritz - Krenngasse    w

Straßenbahnlinie 45

1953 11 01 -1956 11 01

Andritz - Zentralfriedhof    Nur zu Allerheiligen

1955 07 18 - 1955 07 31

Eggenberg - Fröhlichgasse - Liebenau

1955 08 01 - 1955 10 29

Eggenberg - Liebenau

1959 - 1959

Andritz - Liebenau    statt Linie 5 ²)

²) zweigleisiger Ausbau des Schönaugürtels während der Sommerferien

Straßenbahnlinie E3

1954 - 1954 08 31

Bahnhofgürtel - Krenngasse    w

1982 09 18

Jakominiplatz - Krenngasse    Sa

Straßenbahnlinie E4

1963 07 01

Liebenau - Jakominiplatz    ab 20.00 Uhr

1965 10 11

Liebenau - Jakominiplatz    Mo - Fr HVZ
bzw. Schloßbergbahn bzw. Carnerigasse

Straßenbahnlinie E5

1954 07 09 - 1954 08 31

Josefskirche - Vinzenzgasse    w

1955 07 18 - 1955 10 29

Puchstraße - Jakominiplatz ab 20 00 Uhr

1957 04 01 - 1957 06 23

Puchstraße - Jakominiplatz ab 20 00 Uhr

1957 11 04 - 1963 06 30

Puchstraße - Jakominiplatz ab 20.00 Uhr

1965 10 11

Puchstraße - Jakominiplatz
bzw. Schloßbergbahn bzw. Carnerigasse Mo - Fr HVZ

Straßenbahnlinie E6

1963 07 01 - 1969 11 30

Puchstraße - St.Peter    ab 20 Uhr

1969 12 01

Jakominiplatz - St.Peter     Mo-Fr HVZ

Straßenbahnlinie E7

1968 09 02

St. Leonhard - Schloßbergbahn
nachmittag bzw. Keplerbrücke

Legende: HVZ = Hauptverkehrszeiten
W = Werktag
SF = Sommerferien