Die SGP-Beiwagen 101 bis 126
1947 bestellte die ESG bei der Simmering-Graz-Pauker AG in Wien 15 neue Triebwagen und 26 gleichartige Beiwagen. Diese Wagentype weist einige Gemeinsamkeiten mit dem deutschen Kriegsstraßenbahnwagen (KSW) und dem deutschen Einheitsstraßenbahnwagen auf. Ähnliche zweiachsige Straßenbahnen wurden etwa zur gleichen Zeit von der Grazer und der Wiener Straßenbahn beschafft.
Diese Fahrzeuge wurden auf der Strecke nach Ebelsberg eingesetzt und waren damals sehr moderne Fahrzeuge. Die Beiwagen die Nummern 101 bis 126, die Inbetriebnahme erfolgte in den Jahren 1949 bis 1951.
Technische Angaben
Länge: 11240 mm
Breite: 2260 mm
Höhe: 3410 mm
Achsstand: 3200 mm
Gewicht: 8,15 t
Sitzplätze: 20
Lieferer: SGP, Graz
Nummer Inbetriebnahme Abstellung Verbleib
101 16. Juli 1949 23. Dezember 1985 verschrottet 29. Mai 1990
102 4. Juli 1949 11. März 1986 verschrottet 30. April 1990
103 21. Juli 1949 11. März 1986 verschrottet
104 22. Juli 1949 26. Juni 1985 verkauft 21. Oktober 1986
105 27. Juli 1949 22. Oktober 1985 verschrottet 23. Mai 1990
106 1. August 1949 22. August 1986 verschrottet
107 30. Juli 1949 22. August 1986 verschrottet
108 4. August 1949 23. Dezember 1985 nach Aggsbach 14. Jänner 1986
109 6. April 1950 Einsatz bei Sonderfahrten
110 6. April 1950 23. Dezember 1985 verschrottet 8. März 1990
111 27. Mai 1950 Einsatz bei Sonderfahrten
112 27. Mai 1950 10. April 1986 26. Februar 1990
113 15. August 1950 22. Oktober 1985 verschrottet 11. April 1990
114 15. August 1950 22. Oktober 1985 verschrottet 31. Mai 1990
115 6. Oktober 1950 22. Oktober 1985 nach Gratkorn 22. Mai 1990
116 6. Oktober 1950 23. Dezember 1985 26. Februar 1990
117 16. November 1950 26. Juni 1985 verschrottet 11. April 1990
118 16. November 1950 23. Dezember 1985 verschrottet 5. Juni 1986
119 20. Dezember 1950 11. März 1986 verschrottet
120 20. Dezember 1950 10. April 1986 nach Hartheim 26. November 1986
121 27. Juni 1951 23. Dezember 1985 verschrottet 8. März 1990
122 20. Juli 1951 23. Dezember 1985 verschrottet 3. April 1990
123 9. Oktober 1951 23. Dezember 1985 verschrottet 3. April 1990
124 9. Oktober 1951 10. April 1986 an ÖGEG, St. Florian 14. April 1989
125 13. November 1951 26. Juni 1985 verschrottet 11. April 1990
126 13. November 1951 1. Mai 1980 verschrottet