Zur Zeit die Leistung

Transport von ultralangen Schienen
Computergesteuertes Schienenlager

Die Akzeptanz bahntechnischer Innovationen hängt entscheidend davon ab, inwieweit es gelingt, diese in die logistischen Prozesse der Bahnkunden zu integrieren. Einige Neuheiten prägen hierbei den aktuellen Trend: Ultralange ungeschweißte Schienen, "Just in time"-Baustellenservice und mobile Abbrennstumpf-Schweißmaschinen sowie neuartige Verlegeeinheiten. Dies alles zusammen ermöglicht ganz neue Perspektiven.

Die Dimensionen des Leistungsangebots der VOEST-ALPINE SCHIENEN GmbH & CO KG liegen folglich ganz im Zug der Zeit. Donawitzer Schienen können in verlegefähigen Längen direkt, ohne Umweg über ein Schweißwerk, auf jede Einbaustelle gebracht werden. Um diesen Kundenvorteil in optimalem Umfang und praxisgerecht anbieten zu können, haben wir ein neuartiges, computergesteuertes Schienenlager errichtet.

Neben dem Einsatz von Schienenladezügen (SILAD-Einheiten) haben wir erstmals auch die Transportlogistik mittels 4achsiger Standardwaggons technisch vollständig gelöst.

Ergebnis: Wir liefern in Längen bis zu 120 m direkt und "just in time" auf jede Bahnbaustelle Europas. Erhebliche Zusatzkosten, die üblicherweise anfallen, bis eine Schiene im Gleis liegt, können hiermit eingespart werden.

Ultralange ungeschweißte Schienen aus Donawitz sind deshalb auch in puncto Wirtschaftlichkeit um Längen voraus.

Computergesteuertes Schienenlager, Terminal
Mobile Abtrennstumpf-Schweißmaschine
Mobile Abtrennstumpf-Schweißmaschine, Schweißeinheit