City-Tram K 4000
Stadtbahn Köln
Mit März 1997 wurde der 80. Niederflur-Stadtbahnwagen an die Kölner Verkehrs-Betriebe AG ausgeliefert. Die Bombardier City-Tram bietet niveaugleichen Einstieg, freie Sicht nach vorne und zur Fahrerkabine sowie ein modernes Interieur und erfüllt somit alle Voraussetzungen eines komfortablen Stadtbahnwagens. Ideale Beschleunigungswerte, eine automatische Kupplung mit Abdeckung sowie die hohe Kapazität sind nur einige der technischen Vorteile des K 4000. Bis Ende 1998 werden insgesamt 120 City-Trams in Köln im Einsatz sein.
Allgemeine Daten:
Bauart: | Zweirichtungsfahrzeug |
Länge: | 28.40 m |
Breite: | 2.65 m |
Höhe: | 3.57 m |
Fußbodenhöhe über SOK: | im Niederflurbereich: 400 mm |
Niederfluranteil: | 72% |
Spurweite: | 1435 mm |
Türen: | doppelflügelige Aussenschwenkschiebetüren |
Fahrerstände: | 2 |
Fahrzeugmasse: | leer: 35.5 t |
Sitzplätze: | 70 |
Stehplätze (4 Pers./m²) : | 116 |
Bereiche für Kinderwagen, Rollstühle und Fahrräder: | 2 |
Gangbreite zwischen den Sitzen: | 620 mm |
Antrieb: | Fahrdrahtnennspannung: 750 V = |
Leistungsdaten: | Höchstgeschwindigkeit: 80 km/in |
Kleinster befahrbarer Kurvenradius (beladen/leer) : | 25 m / 23 m |
Max. befahrbare Steigung: | 60 ‰ |
Trieb-/LaufdreRgestelle: | 2/1 |
Achslast: | 96 KN |
Raddurchmesser: | 630 mm |
Bremse: | Betriebsbremse elektrisch: generatorisch |
Motor: | Motorleistung: 4 x 120 kW |
Primarfederung: | Gummi / Metall |
Sekundarfederung: | Spiralfeder |
Sandung: | ja |
Spurkranzschmierung: | ja |
Gleit- und Schleuderschutz: | ja |