Dampflokomotive Uh5 "Gerlos"
Allgemeine Angaben
Reihe: | Uh |
Bauart: | C1'h2t |
Spurweite: | 760 mm |
Dampfkessel Innendurchmesser: | 1100 mm |
Blechstärke: | 13 mm |
Kesselmitte über SOK: | 2010 mm |
Anzahl der Siederohre: | 47 |
Abmessung der Siederohre: | 44,5 x 2,75 mm |
Länge der Siederohre: | 3250 mm |
Anzahl der Rauchrohre: | 18 |
Abmessung der Rauchrohre: | 121,0 x 4,0 mm |
Länge der Rauchrohre: | 3250 mm |
Anzahl der Überhitzereinheiten: | 18 |
Abmessung der Überhitzereinheiten: | 34,0 x 3,5 mm |
Kesselmaterial: | Flußeisen aus Witkowitz |
Material der Feuerbüchse: | Kupfer |
Rostfläche: | 1,06 m² |
Wasserberührte Heizfläche der Feuerbüchse: | 4,80 m² |
Wasserberührte Heizfläche der Siederohre: | 21,35 m² |
Wasserberührte Heizfläche der Rauchrohre: | 22,23 m² |
Wasserberührte Heizfläche gesamt: | 48,38 m² |
Feuerberührte Überhitzerfläche: | 20,00 m² |
Dampfberührte Überhitzerfläche: | 15,15 m² |
Gesamtheizfläche: | 68,38 m² |
Höchst effektive Dampfspannung: | 13 barü |
Sicherheitsventile: | 2 Stück Popventile Bauart Coale 2" |
Zylinderdurchmesser: | 350 mm |
Kolbenhub: | 400 mm |
Treibraddurchmesser max.: | 820 mm |
Laufraddurchmesser max.: | 570 mm |
Gesamtachsstand: | 4000 mm |
Länge über Puffer: | 8020 mm |
Größte Höhe: | 3400 mm |
Größte Breite: | 2480 mm |
Inhalt des Wasserkastens: | 3.0 m³ |
Inhalt des Kohlenkastens: | 1,65 m³ |
Dienstgewicht mit vollen Vorräten: | 28,10 t |
Leergewicht: | 21,70 t |
Indizierte Leistung: | 182 kV (247 PS) |
Indizierte Zugkraft bei 0,5 Pk: | 38,09 kN |
Höchstgeschwindigkeit: | 40 km/h |
Kleinster befahrbarer Gleisbogen: | >60 m |
KONSTRUKTIVE MERKMALE:
Rahmen: | Innenrahmen aus vernieteten Blechplatten |
Laufwerk: | 3. und 4. Achse in Krauss-Helmholtz-Drehgestell, 3. Achse jederseits 25 mm seitlich verschiebbar, 4. Achse jederseits 26 mm radial verschiebbar |
Steuerung: | Heusinger-Steuerung mit Lentz-Ventilsteuerung |
Bremse: | Handspindelbremse als Feststellbremse, Automatische Vakuumbremse, Bauart Hardy V für Lok und Zug |
Bremszylinderbauart: | 2 x Typ XV, Kv 185 |
Kesselspeisung: | Friedmann-Strahlpumpen Kl. E, Größe 6 |
Heizung: | Dampfheizung |
Beleuchtung: | AEG-Turbo-Stromerzeuger L o,5 V, 500 W/25 V |
Lieferfirma: | Lokomotivfabrik Krauss & Co AG, Linz |
Baujahr und Fabrikationsnummer: | 1930 |
Bei ZB in Betrieb seit: | Original ZB seit 1930 |
1941 durch ZB-Werkstätte: | Umbau der Ventilsteuerung von Bauart Caprotti 2 CP/110 auf Bauart |