Dieseltriebwagen 5047 und 5147

Der Dieseltriebwagen 5047.502. (Foto: Sammlung ROeEE AG)
Der Doppeltriebwagen 5147.511. (Foto: Sammlung ROeEE AG)
Triebwagen 5047.502-9 und Triebwagen 5047.501-1 am Bahnhof Wulkaprodersdorf. (Foto: 1997, Passmann)
Triebwagen 5047.501-1 bei der Ausfahrt am Bahnhof Neufeld an der Leitha. (Foto: August 1995, Passmann)
Triebwagen 5147 bei der Einfahrt am Bahnhof Gols. (Foto: August 1996, Passmann)
Triebwagen 5047 bei der Jungfernfahrt am Bahnhof Wulkaprodersdorf. (Foto: 8. Jänner.1996, Wild)

1996 wurden von den Jenbacher Werken die Triebwagen 5047.501-1 und 5047.502-9 und ein Doppeltriebwagen 5147.511-9 + 5147.512-7 übernommen.

Allgemeine Angaben:

Achsanordnung:

2´B´

Baujahr:

1987 bis 1995

Treibrad-Ø:

840 mm

Laufrad-Ø:

840 mm

Drehgestellachsstand:

2000 mm

Gesamtachsstand:

18.600 mm

Lieferer:

Jenbacher Werke

5047

Länge über Puffer:

25.420 mm

Motor:

MTU 12V183TC12

Leistung:

419 kW

Leistungsübertragung:

hydraulisch

Sitzplätze:

72

Höchstgeschwindigkeit:

120 km/h

Dienstgewicht:

45 t

5147

Länge über Puffer:

49.020 mm

Motor:

2 x MTU 12V183TC12

Leistung:

2 x 419 kW

Leistungsübertragung:

hydraulisch

Sitzplätze:

144

Höchstgeschwindigkeit:

120 km/h

Dienstgewicht:

89 t

    Änderungen gegenüber der ÖBB:

    • Die Triebwagen sind gelb-grün lackiert
    • In den Triebwagen sind keine Dienstabteile vorhanden, daher mehr Sitzplätze
    • Alle 3 Triebwagen sind mit einer Zugzielanzeige ausgestattet.

    Der Triebwagen 5047.501-1 ist auch auf Strecken der ÖBB im Einsatz.
    Triebwagen 5047.502-9 und 5147 verkehren größtenteils auf der Neusiedler Seebahn AG.

    Fahrzeugübersicht:
    Nummer    Fabrik    Fabriks-    Baujahr    Zugang
                              nummer
    5047 501-1    Jenbacher Werke    J 3895 104    1995    
    5047 502-9    Jenbacher Werke    J 3895 105    1996    
    5147 511-9    Jenbacher Werke    J 3896 011    1996    
    5147 512-7    Jenbacher Werke    J 3896 012    1996