Dieselelektrische Verschublok M44

Die Diesellok M44.304 bei einem Arbeitseinsatz mit einem ÖBB-Fahrradtransportwagen und einem GySEV-Wagen. (Foto: GySEV)
Die Diesellok M44.305 mit neuer Lackierung im GySEV-Look. (Foto: GySEV)
Die Diesellok M44.303 im Einsatz bei der MÁV.
Typenzeichnung der M44.

1963 übergaben die MAV ihre 1957 und 1959 gebauten dieselelektrischen Verschubloks M44.001 und M44.025) an die ROeEE AG (heutige M44.301, M44.302).

1969 - 1971 lieferte die Firma Ganz-Mávag die M44.303-307.

1989 übergaben die MAV, die zwischen 1958 - 1964 gebauten Verschubloks (M44.008, M44.018, M44.073 und M44.122) an die ROeEE AG (heutige M44.308 -311).

1992 übergaben die Peti Nitrogenmüv., die im Jahre 1971 und 1974 gebauten Verschubloks (A25070 und A 25080) an die ROeEE AG (heutige M44.312, 313)

1997 übergaben die Peti Nitrogenmüvek, die im Jahre 1967 gebaute Verschublok (A 25025) an die ROeEE AG (heutige M 44.314)

Diese Verschubloks kommen im planmäßigen Verschubverkehr auf der ROeEE und NSB in Einsatz. Weiters werden diese dieselelektrische Verschubloks im Tandembetrieb auf der NSB-Strecke im Rübenverkehr eingesetzt.

Allgemeine Angaben:

Achsfolge:

Bo´Bo´

Drehzapfenabstand:

5500 mm

Drehgestell-Achsabstand:

2200 mm

Gesamt-Achsabstand:

7700 mm

Laufrad-Ø (neu):

1040 mm

Länge über Puffer:

11290 mm

Dachscheitelhöhe über SOK:

4440 mm

Fußbodenhöhe über SOK:

1630 mm

Dienstgewicht:

62 t

Stundenzugkraft bei 7,3 km/h:

130 kN

Anfahrzugkraft:

163 kN

Motor:

16 Zylinder Viertakt Dieselmotor Ganz-Jendrassik 16Jv 170/240

Nennleistung:

442 kW

Dauerzugkraft:

118 kN

Höchstgeschwindigkeit:

80 km/h

Fahrzeugübersicht:

Nummer

Fabrik   

Fabriksnummer 

Baujahr   

         Zugang

M 44.301   

MAVAG    

          13    

1957    

1963 ex MAV  M 44.001

M 44.302

MAVAG    

          205    

1959    

1963 ex MAV  M 44.025

M 44 303

Ganz-MAVAG 

          1377   

1969

 

M 44.304

Ganz-MAVAG   

          1378   

1969

 

M 44.305

Ganz-MAVAG   

          1514   

1970

 

M 44.306

Ganz-MAVAG   

          1632   

1971

 

M 44.307

Ganz-MAVAG   

          1633   

1971

 

M 44.308

MAVAG   

          25   

1958    

1989 ex MAV  M 44.008

M 44 309

MAVAG   

          192   

1959    

1989 ex MAV  M 44.018

M 44.310

Ganz-MAVAG   

          723   

1963   

1989 ex MAV  M 44.073

M 44.311

Ganz-MAVAG   

          830  

1964    

1989 ex MAV  M 44.122

M 44.312

Ganz-MAVAG   

          1631   

1971    

1992 ex Peti Nitrogenmüvek  A 25070

M 44.313

Ganz-MAVAG   

          1796   

1974    

1992 ex Peti Nitrogenmüvek  A 25080

M 44.314

Ganz-MAVAG   

          33392   

1967    

1997 ex Peti Nitrogenmüvek  A 25025

M44 im Tandembetrieb mit einem Rübenzug am Bahnhof Neusiedl am See. (Foto: Oktober 1996, Nemeth)
Regionalzug 7935 bespannt mit M44 bei der Einfahrt Bahnhof St. Andrä am Zicksee. (Foto: Mai 1995, Nemeth)