RIC-Speisewagen WRmz 88-70
Der vierachsige RIC-Speisewagen WRmz 88-70 wurde seit 1978 bei den ÖBB mit 10 Stück in Betrieb genommen und wird für den Fernverkehr auf allen europäischen Normalspurstrecken eingesetzt.
Die wesentlichen Charakteristika:
- Höchstgeschwindigkeit 160 km/h
- 13 Tische für 40 Gäste (davon einer für Rollstuhl entfernbar)
- Küche in Küchenabteil und Buffetraum unterteilt
- Telefonzelle mit Sitz und Tisch
Allgemeine Angaben
Spurweite: | 1435 mm |
Achsenzahl: | 4 |
Länge über Puffer: | 26400 mm |
Drehzapfenabstand: | 19000 mm |
Drehgestell-Radstand: | 2500 mm |
Laufkreisdurchmesser (neu): | 950 mm |
Hohe über SOK: | 4050 mm |
Breite über Blech: | 2825 mm |
Fußbodenhöhe über SOK: | 1250 mm |
Sitzplätze (an den Tischen): | 40 |
Eigengewicht: | 51,1 t |
Gesamtgewicht: | 59,9 t |
Höchstgeschwindigkeit (lauftechnisch): | 200 km/h |
Höchstgeschwindigkeit (bremstechnisch): | 160 km/h |
Gleisbogen-Radius im Zugverband / solo (leer): | > 150/80 m |
Raumaufteilung:
- 1 Speiseabteil mit 40 Sitzplätzen
- 1 Telefonzelle mit einem Sitz
- 1 Personalraum mit 3 Sitzplätzen
- 1 Küche
- 1 Buffetraum