RIC-Gepäckwagen Dmsz 95-70

Der vierachsige RIC-Gepäckwagen Dmsz steht seit 1982 mit 15 Stück bei den ÖBB in Betrieb und wird für den Fernreiseverkehr auf allen europäischen Normalspurstrecken eingesetzt.

Die wesentlichen Charakteristika:

  • 68,4 m2 Ladefläche Dienstabteil
  • Höchstgeschwindigkeit 160 km/h
  • 2 elektropneumatische Einstiegstüren
  • 2 Stirntüren als Doppelschiebetüren mit pneumatischer Öffnungshilfe
  • 4 Gepäckraumtüren als Außenschiebetüren in Leichtmetallbauweise

Allgemeine Angaben

Spurweite:

1435 mm

Achsenzahl:

4

Länge über:

26400 mm

Drehzapfenabstand:

19000 mm

Drehgestell-Radstand:

2500 mm

Gesamter Radstand:

21500 mm

Laufkreisdurchmesser (neu):

950 mm

Hohe über SOK:

4050 mm

Breite über Blech:

2825 mm

Fußbodenoberkante:

1252 mm

Ladefläche ohne / mit Seitengang:

54,2 / 68,4 m²

Eigengewicht:

40,6 t

Gesamtgewicht:

56,3 t

Höchstgeschwindigkeit (lauftechnisch):

200 km/h

Höchstgeschwindigkeit (angeschrieben):

160 km/h

Gleisbogen-Radius im Zugverband / solo (leer):

> 150/80 m