RIC-Reisezugwagen Amz 19-91
Der vierachsige 1. Klasse RIC-Reisezugwagen Amz 1991 steht seit 1989 bei den ÖBB in Betrieb und wird für den Fernverkehr auf allen europäischen Normalspurstrecken eingesetzt. Bis 1994 wurden 50 Stück geliefert.
Die wesentlichen Charakteristika:
- Druckertüchtigte Ausführung (deshalb besonders für die tunnelreichen Neubaustrecken der DB und FS geeignet)
- Höchstgeschwindigkeit 200 km/h
- 9 vollklimatisierte Abteile (1. Klasse; gemäß UIC 5672)
- 1 Abteil kann wahlweise als Büroabteil ausgeführt werden
- 2 unabhängige Vakuum Toilettenanlagen (Bauart EVAC)
- Hohe Gleisfreundlichkeit durch radial einstellbare Drehgestelle SGP-300 R
Allgemeine Angaben
Spurweite: | 1435 mm |
Achsenzahl: | 4 |
Länge über Puffer: | 26400 mm |
Drehzapfenabstand: | 19000 mm |
Drehgestell-Radstand: | 2500 mm |
Gesamter Radstand: | 21500 mm |
Laufkreisdurchmesser (neu): | 920 mm |
Höhe über SOK: | 4050 mm |
Breite über Blech: | 2825 mm |
Fußbodenhöhe über SOK: | 1250 mm |
Lichte Einstiegstürweite: | 800 mm |
Lichte Stirnwandtürweite: | 880 mm |
Sitzplätze pro Abteile: | Ohne Büroabteil: 9 |
Sitzplätze pro Abteil / gesamt | Ohne Büroabteil: 6 / 54 |
WC: | 2 |
Eigengewicht: | 49,4 t |
Gesamtgewicht: | 53,4 t |
Höchstgeschwindigkeit (lauftechnisch): | 250 km/h |
Höchstgeschwindigkeit (bremstechnisch): | 200 km/h |
Gleisbogen-Radius im Zugverband / solo (leer): | >150/80 m |
Druckertüchtigung:
Um den erhöhten Anforderungen des Hochgeschwindigkeitsverkehrs zu entsprechen zeichnet sich der RIC-Reisezugwagen Amz durch folgende druckertüchtigte Komponenten aus:
- Neukonstruierter Wagenkasten in Stahlprofilbauweise
- Einstiegstüren (Bauart IFE-SGP)
- Stirnwandtüren Fenster
- Heizung und Lüftung
- WC und Sanitäranlagen