Reihe 2090 (V 12901, 2021/s)

Die 2090.001-5 als Verschublok in Waidhofen an der Ybbs. (Foto: 2. Juni 1986, Franz Hajek, Bludenz)

Allgemeine Angaben
Baujahr: 1930
Achsanordnung:  Bo
Treibrad-Ø:  820 mm
Länge über Puffer:  5620 mm
Gesamtachsabstand:  2200  mm
Motor:  Saurer BXD
Leistung:  88 kW
Antrieb:  Elektrisch
Anfahrzugkraft:  20 kN
Höchstgeschw.keit:  40 km/h
Dienstgewicht:  12,0 t
Lieferer:
Floridsdorf
Betriebsnummer:  2090.001

Reihe 2190 (V 15901-03, 2040/s)

Die 2190.01 in der Zfst. Gmünd. (Foto: 29. September 1972, Franz Hajek, Bludenz)
Die 2190.01 und 2190.02 in verschiedenen Farbvarianten vor GmP im Bahnhof Gmünd. (Foto: 30. August 1964, Franz Hajek, Bludenz)

Allgemeine Angaben
Baujahr: 1934
Achsanordnung:  Bo
Treibrad-Ø:  820 mm
Länge über Puffer:  5720 mm
Gesamtachsabstand:  2400  mm
Motor:  SGP SV8
Leistung:  86 kW
Antrieb:  Elektrisch
Anfahrzugkraft:  22 kN
Höchstgeschw.keit:  45 km/h
Dienstgewicht:  12,0 t
Lieferer:
Simmering
Betriebsnummer:  2190.001 bis 2190.003
2190.001 und 2190.002 sind ausgeschieden und stehen bei der Museumsbahn Payerbach-Hirschwang im Einsatz