Reihe 97 (972, 69)
Allgemeine Angaben
Adhäsions- und Zahnradantrieb
Baujahr: | 1890 bis 1908 |
Achsanordnung: | C1´zzt-n2 |
Zylinder-Ø: | Adhäsion: 460 mm |
Kolbenhub: | Adhäsion: 500 mm |
Länge über Puffer: | 10579 mm |
Gesamtachsabstand: | 5000 mm |
Treibrad-Ø: | Adhäsion: 1030 mm |
Laufrad-Ø: | 750 mm |
Reibungslast: | 44,1 Mp |
Kesselüberdruck: | 11 kp/cm² |
Verdampfungsheizfläche: | 131,64 m² |
Rostfläche: | 2,15 m² |
Wasservorrat: | 6,5 m³ |
Kohlvorrat: | 2,5 t |
Dienstgewicht: | 62,3 t |
Höchstgeschwindigkeit: | Adhäsion: 30 km/h |
Lieferer: | Wiener Lokomotivenfabrik AG, Werk Wien Floridsdorf |
Betriebsnummern: | 97.201 bis 97.217 |
Reihe 197 (973, 269)
Allgemeine Angaben
Adhäsions- und Zahnradantrieb
Baujahr: | 1912 |
Achsanordnung: | Fzzt-n2 |
Zylinder-Ø: | Adhäsion: 570 mm |
Kolbenhub: | Adhäsion: 520 mm |
Länge über Puffer: | 12455 mm |
Gesamtachsabstand: | 6800 mm |
Treibrad-Ø: | 1030 mm |
Dienstgewicht: | 88,0 t |
Reibungslast: | 88,0 Mp |
Kesselüberdruck: | 13 kp/cm² |
Verdampf ungsheizfläche: | 195,7 m² |
Rostfläche: | 3,3 m² |
Wasservorrat: | 7,0 m³ |
Kohlvorrat: | 3,2 t |
Höchstgeschwindigkeit: | Adhäsion: 30 km/h |
Lieferer: | Wiener Lokomotivfabrik AG, Werk Wien Floridsdorf |
Reihe 297 (974, 369)
Allgemeine Daten
Baujahr: | 1941 |
Achsanordnung: | 1´F1´zzt-h4 |
Zylinderdurchmesser: | Adhäsion: 610 mm |
Kolbenhub: | Adhäsion: 520 mm |
Treibraddurchmesser: | 1.050 mm |
Laufraddurchmesser: | 750 mm |
Gesamtachsabstand: | 11.450 mm |
Dienstgewicht: | 129 t |
Kesselüberdruck: | 16 bar |
Höchstgeschwindigkeit: | Adhäsion: 30 km/h |
Einsatzzeit auf der Erzbergbahn | 1942 - 1964 |
Lieferer: | Wiener Lokomotivfabrik Floridsdorf 9100 2 Stk., Ausgerüstet mit Giesl-Ejektor |
Abnahme: | 29.01.1942 |
Kassierung: | 30.11.1968 |
Verbleib: | Denkmal in Vordernberg (Bahnhof Vordernberg Markt) |









