Reihe 659 (590, K)

Die 659.29 in ihrer typischen Pose als Schublok eines Güterzuges im Bahnhof Semmering. (Foto: 17. Februar 1957, Alfred Luft)
Die aus Gölsdorfs Reihe 100 entwickelte württembergische 1F-Lokomotive der Reihe K, die im zweiten Weltkrieg auch nach Österreich kam: Die 659.29 bei Steinhaus am Semmering. (Foto: 17. Februar 1957, ALfred Luft)

Allgemeine Daten

Baujahr:

1917

Bauart:

1´F h4v

Rostfläche:

4,20 m²

Verdampfungsheizfläche:

232 m²

Überhitzerheizfläche:

80,0 m²

Kesseldruck:

15 bar

Zylinder-Ø:

500 / 750 mm

Kolbenhub:

650 mm

Treibrad-Ø:

1350 mm

Laufrad-Ø:

943 mm

Dienstgewicht:

108,0 t

Reibungsgewicht:

94,6 t

Zulässige Höchstgeschwindigkeit:

60 km/h

Achslast:

16,0 t

Länge über Puffer:

20.200 mm

Leistung:

1920 PSi