Reihe 58 (587, 81, 81.4)
Allgemeine Daten
Baujahr: | 1920 / 1922 |
Bauart: | 1E h2 |
Rostfläche: | 4,1 m² |
Verdampfungsheizfläche: | 190 m² |
Überhitzerheizfläche: | 40 / 73 m² |
Kesseldruck: | 15 bar |
Zylinder-Ø: | 590 mm |
Kolbenhub: | 632 mm |
Treibrad-Ø: | 1258 mm |
Dienstgewicht: | 81 / 85 t |
Reibungsgewicht: | 71 / 74 t |
Zulässige Höchstgeschwindigkeit: | 55 km/h |
Achslast: | 14,2 / 14,8 t |
Reihe 158 (588, 181)
Allgemeine Daten
Baujahr: | 1922 |
Bauart: | 1E h2v |
Rostfläche: | 4,1 m² |
Verdampfungsheizfläche: | 190 m² |
Überhitzerheizfläche: | 50 m² |
Kesseldruck: | 16 bar |
Zylinder-Ø: | 620 / 870 mm |
Kolbenhub: | 632 mm |
Treibrad-Ø: | 1258 mm |
Dienstgewicht: | 81 t |
Reibungsgewicht: | 70 t |
Zulässige Höchstgeschwindigkeit: | 55 km/h |
Achslast: | 14,0 t |
Reihe 258 (589, 580)
Allgemeine Daten
Baujahr: | 1912 |
Bauart: | 1E h2 |
Rostfläche: | 4,5 m² |
Verdampfungsheizfläche: | 192 m² |
Überhitzerheizfläche: | 58 m² |
Kesseldruck: | 14 bar |
Zylinder-Ø: | 610 mm |
Kolbenhub: | 720 mm |
Treibrad-Ø: | 1410 mm |
Dienstgewicht: | 81 t |
Reibungsgewicht: | 69 t |
Zulässige Höchstgeschwindigkeit: | 70 km/h |
Achslast: | 13,8 t |
Reihe 658 (5810-22, G 12)
Allgemeine Daten
Baujahr: | 1917 |
Bauart: | 1´E h3 |
Rostfläche: | 3,88 m² |
Verdampfungsheizfläche: | 192,43 m² |
Überhitzerheizfläche: | 68,42 m² |
Kesseldruck: | 14 bar |
Zylinder-Ø: | 570 mm |
Kolbenhub: | 660 mm |
Treibrad-Ø: | 1400 mm |
Laufrad-Ø: | 1000 mm |
Dienstgewicht: | 95,7 t |
Reibungsgewicht: | 82,5 t |
Zulässige Höchstgeschwindigkeit: | 65 km/h |
Achslast: | 16,7 t |
Länge über Puffer: | 18.495 mm |
Leistung: | 1540 PSi |
Rechts sind vier Bilder der 658.1767 von deren sehr seltenen Betriebseinsätzen in Bludenz, Frastanz und Feldkirch.
Die Fotos wurden am 25. November 1965 von Franz Hajek aus Bludenz aufgenommen. >>>