Unserfrau - Altweitra
Genießen Sie Ihre schönsten Tage des Jahres in der reizvollen, skandinavisch anmutenden Landschaft der nördlichster Ecke Österreichs - dem Oberen Waldviertel.
Dichte, rauschende Wälder, idyllische Teiche, riesige Felsblöcke und zahlreiche kleine Bäche geben der Gegend den typischen Kontrast.
Fern vom Massentourismus werden Sie rasch merken, wie gut Ihnen dir würzige Luft und das gesunde Reizklima tun.
DER Geheimtip für erholsame Ferien.
In knapp zwei Autostunden von Wien erreichen Sie Unserfrau-Altweitra. Die Gemeinde besteht aus den Orten Unserfrau, Altweitra, Heinrichs, Oberlembach, Pyhrabruck, Schagges und Ulrichs. Sie liegt an der Straße zwischen Gmünd und Weitra, die bereits im Mittelalter als Verkehrsstraße diente, im westlichen Teil des Oberen Waldviertels.
Gemütliche Dorfgasthäuser und Privatzimmervermieter sind um Ihr leibliches Wohl besorgt.
Für aktive Urlauber bieten sich Tennisplätze, eine Stockschießbahn und viele verkehrsarme Straßen zum Radfahren an. Anglern wünschen wir ein Petri Heil und Nachtschwärmern steht eine Diskothek zur Verfügung
Sehenswürdigkeiten der Gemeinde Unserfrau:
Marien-Wallfahrtskirche (ca. 1250), Kunstvolle Muttergottesplastik (ca. 1340), Karner (erbaut Ende des 12. Jhdt.) mit bemerkenswerten Freskenzyklus aus der ersten Hälfte des 16. Jhdt.
Altweitra - eine der ältesten Siedlungen des Bezirkes:
Romanische Wehrkirche (1182), Hl. Apollonia (1. Hälfte des 16. Jhdt.), Familiengruft der Landgrafen zu Fürstenberg in romantischer Gotik.
Heinrichs - 3 x Waldviertel-Sieger im Blumenschmuck:
Neugotische Pfarrkirche ( 1875), "Peckten Buche" (Schwedenbuche) mit Marienkapelle, Erntefestzug jeweils am vorletzten Sonntag im August.
Den Naturliebhaber führt ein gut markierter Rundwanderweg - der "Erlebnisweg" - in die märchenhafte Umgebung. Klare kleine Bäche, saftige Wiesen und die herrlichen, dichten Wälder zeugen von einer noch intakten Umwelt. Bestaunen Sie einzigartige Granitgebilde wie Schalensteine und den Doppelwackelstein. Genießen Sie den wunderschönen Ausblick vom Mandelstein.
Besuchen Sie uns. Sie sind uns immer willkommen.
Information:
Gemeindeamt
A-3970 Unserfrau-Altweitra
Tel.: 0043 2856-2540
Fotos: Kainz, Archiv der Gemeinde Unserfrau-Altweitra


