Zahnraddampflokomotiven 999.1
Nummernübersicht
ÖBB-Nr. | Name | Baujahr | Fabrik-Nr. ¹) | SKGLB | ÖVB | DRB |
999.101 ²) | Almrausch | 1893 | 2744 | Z1 | 1 | 99 7306 |
999.102 | Enzian | 1893 | 2745 | Z2 | 2 | 99 7307 |
999.103 | Erika | 1893 | 2746 | Z3 | 3 | 99 7308 |
999.104 | Bergprimel | 1893 | 2823 | Z4 | 4 | 99 7309 |
999.105 | Almrausch II | 1894 | 3032 | Z5 | 5 | 99 7310 |
999.106 | Berganemone | 1894 | 3033 | Z6 | 6 | 99 7311 |
¹) Fabrik Krauss & Co., Linz
²) 1970 nach Puchberg (Schneebergbahn) abgegeben
Technische Daten
999.101 - 106
- Spurweite 1.000 mm
- Länge über Puffer 5.550 mm
- Äußerer Radstand 3.170 mm
- Zahnraddurchmesser 573 mm
- Tragraddurchmesser 706 mm
- Laufraddurchmesser 520 mm
- Gesamtgewicht der ausgerüsteten Maschine 17,0 t
- Zylinderdurchmesser 320 mm
- Kolbenhub 600 mm
- Kesselbetriebsdruck 14 bar
- Verdampfungsheizfläche 39,8 m²
- Überhitzerheizfläche -
- Brennstoffvorrat ca. 500 kg Steinkohle
- Wasservorrat 1,5 m3
- Höchstgeschwindigkeit 7 km/h