Mh6 399.06
Allgemeine Angaben
Standort: Obergrafendorf
Baujahr: 1906
Spurweite: 760 mm
Länge über Puffer: 11700 mm
Radstand: 8100 mm
Treibraddurchmesser: 900 mm
Zylinderdurchmesser: 410 mm
Kolbenhub: 450 mm
Dampfdruck: 13 Atm
Heizfläche, feuerberührt: 101,8 m²
Rostfläche: 1,6 m²
Wasservorrat: 5,0 m³
Kohlenraum: 2,4 m³
Adhäsionsgewicht: 30 t
Dienstgewicht: 45 t
Höchstgeschwindigkeit: 40 km/h
Lieferer: Krauss & Co, Werk Linz
Die nahezu 100 km lange, mit 76 cm Spurweite gebaute niederösterreichische Landesbahn St. Pötten - Mariazell - Gusswerk wurde im heurigen Sommer eröffnet und hatte in Folge ihrer allseits gepriesenen landschaftlichen Schönheit einen ausserordentlich lebhaften Verkehr zu bewältigen. Zur Personenbeförderung dienten ausser einigen 2/5 -gekuppelten Komarek- Dampfmotorwagen die Lokomotive Serie U (Zwillings-Nasdampf und Heissdampf) sowie die eigens für diese Strecke gebauten 6 Stück 4/6Tenderlokomotiven. Eine davon war in Malland ausgestellt und wurde von uns ausführlich beschrieben, im Jahrgang 1906 dieser Zeitschrift, Seite 195. Wegen der Kürze der Zeit war damals keine gute photographische Aufnahme möglich, wir bringen nachträglich eine deutliche Photographie und verweisen auf unsere diesbezügliche obige Stelle.











