Der Verein
Schon am 31. 12. 1964 wurde die 2,7 km lange Teilstrecke Seebach-Turnau - Au-Seewiesen zur Gänze aufgelassen. Die Gleisanlagen wurden in der Folge abgetragen.
Da nach der Einstellung des 7,0 km langen Streckenteils von Aflenz nach Seebach-Turnau per 31. 12. 1990 die Abtragung auch dieser Gleisanlagen bevorstand, wurde von Eisenbahnfreunden gemeinsam mit den Anrainergemeinden Kapfenberg, Thörl, Aflenz, Aflenz-Land und Turnau die Idee geboren, einen Dampfbummelzug von Kapfenberg bis Seebach-Turnau einzurichten.
Mit Unterstützung der Gemeinden sowie der Steiermärkischen Landesbahnen konnte am 14. September 1991 erstmals der Betrieb aufgenommen werden.
1993 wurde feierlich die 100-Jahrfeier begangen, wobei sich der Verein das Ziel setzte, die Lokomotive Z6 auf die Strecke zurück zu holen und in Betrieb zu nehmen.
Da der Club 760 bereit war, dem Verein Thörlerbahn die Z6 für einen längeren Zeitraum als Leihgabe zu überlassen, wurde sie nach Brünn überstellt und dort in einen betriebsfähigen Zustand gebracht.
Zu Pfingsten 1995 war es schließlich soweit, daß die Lokomotive Z6 "Thörl" auf ihrer Heimatstrecke in Betrieb genommen werden konnte.
Verein Thörlerbahn
Region Hochschwab
Postfach 2
8600 Bruck an der Mur
Tel.: 03862 - 55288 oder 03861 - 2442