SKGLB 7
Baujahr: 1892
Hersteller: KrLi 2751
Achsfolge: C1-n2t
Herkunft: SKGLB/StLB, Standort Frojach Museum
Die Lok 7 der Salzkammergut Lokalbahn war bis zur Betriebseinstellung dieser Bahn im Einsatz und war die letzte Lok überhaupt, die dort einen Zug beförderte. Sie zog am 10. Oktober 1957 den letzten Güterzug von Bad Ischl nach Salzburg/ltzling Frachtenbahnhof. Danach wurde sie an die Steiermärkischen Landesbahnen verkauft, die die Lokomotive ab 1958 auf der Feistritztalbahn einsetzten. In Weiz erhielt die S-7 (wie sie nun hieß) einen Kohlekasten angebaut und 1966 bekam sie anläßlich eines Kesseltausches einen U-Kessel samt Kobelrauchfang.
Seitdem hat sie mehr ein "U-mäßiges" Aussehen, hat aber auch etwas von ihrem SKGLB Charme eingebüßt.
1973 wurde die Lok von Weiz nach Kapfenberg umstationiert, bis sie dann im Mai 1975 anläßlich des Ablaufs ihrer Kesselfrist ausgemustert und an den Club 760 verkauft worden ist.