97-029

Baujahr: 1914
Hersteller: Flor 2188
Achsfolge: C2zzt-n4
Herkunft: JZ
Standort: Frojach, Museum

Die Zahnrad-/Adhäsions-Vierzylinder-Maschine 97-029 entstammt einer in 38 Exemplaren gebauten Serie der Lokomotivfabrik Wien Floridsdorf und war am Komar-Sattel und am Ivan-Pass (Zahnstangenabschnitte) in Einsatz.

Nach der Stillegung dieser technikgeschichtlich interessanten Strecken wurde die 97029 vom Österreichischen Eisenbahnmuseum erworben und in Knittelfeld äußerlich aufgearbeitet. Als Leihgabe wurde sie im April 1979 ins Schmalspurmuseum Frojach überstellt und erinnert gemeinsam mit ihren jugoslawischen Schwestermaschinen an die einstigen, bedeutenden 760 mm-Spur-Bahnen in Bosnien und in der Herzegowina. Eine Schwesterlokomotive, die 97-019 steht im Deutschen Museum in München.