83-076

Foto: Markus Strässle

Baujahr: 1909
Hersteller: KrU 6035
Achsfolge: D1-h2
Herkunft: JZ
Standort: Jenbach (ZB)

Diese Lokomotive ist eine Vertreterin der in der größten Stückzahl gebauten und sehr bewährten JZ-Reihe 83.

Insgesamt existierten bei der nachmaligen JZ 182 Loks dieses Typs, davon 29 als Verbundvariante.
Die Dampfloks der Reihe 83 waren vor allen Zuggattungen anzutreffen und standen bis zuletzt in Bosnien im Einsatz.

Ausgemustert war die 83-076 zuerst in Jugoslawien als Denkmallok, bis sie dann vom Club 760 erworben wurde und anläßlich der 150-Jahr-Feiern in Straßhof das erste Mal der Öffentlichkeit präsentiert werden konnte.

Dann stand sie bis 1993 als nicht betriebsfähiges Museumsstück in Frojach.

Seit dem Herbst 1993 ging sie für 10 Jahre als Leihgabe zur Zillertalbahn mit Hauptausbesserung im RAW-Meiningen, Inbetriebnahme 1994.