VL-01 (rot)
Baujahr: 1942
Hersteller: Deutz 36643
Achsfolge: D dh
Herkunft: SKGLB, StLB
Standort: Mauterndorf
Diese Diesellokomotive entstammt der Heeresfeldbahn-Baureihe HF 200-D, welche in einer Stückzahl von 39 Maschinen von verschiedenen deutschen Lokomotivfabriken gebaut worden ist.
Die 1942 von Deutz gelieferte HF 36643 kam 1946 zur Salzkammergut-Lokalbahn nach Salzburg. Hier wurde sie nach der Umspurung von 750 auf 760 mm und dem Einbau einer Vakuumbremse vor allem als Güterzugslok verwendet. Aus den Aufzeichnungen der SKGLB geht jedoch hervor, daß man große Probleme mit dem Getriebe der Lok hatte und daß die damals als D 40 bezeichnete Maschine häufig in der Werkstatt stand.
1956 wurde sie, nachdem sie mit einem Getriebeschaden liegengeblieben war, abgestellt und nach der Stillegung der SKGLB an die StLB verkauft. Im Januar 1958 traf die Maschine in Kapfenberg ein, wo sie zuerst repariert werden mußte.
Auch bei den StLB war die nun als VL 01 bezeichnete Lok anfänglich ein Sorgenkind, denn bis in die Sechzigerjahre gab es immer wieder Probleme mit dem Getriebe. Zuerst hatte die VL 01 vom Bundesministerium für Verkehr nur eine Zulassung für Verschubfahrten im Bahnhof Kapfenberg, erst in den Sechzigerjahren wurde sie auch für den Streckendienst zugelassen.
Nachdem in Kapfenberg zwei ex-JZ Dieselloks (VL 22 und 23) zum Einsatz gelangten, konnte die VL 01 1986 vom Club 760 angekauft und nach Mauterndorf gebracht werden.
Leider wurde die Lok im Winter 86/87 durch Unachtsamkeit betriebsuntauglich und erlitt einen Motorschaden. Nachdem die passenden Motorteile bei einer holländischen Reparaturwerk beschafft werden konnten, wurde die Lok in Kapfenberg-LB ausgebessert und steht seit Mitte 1995, in Originalfarbe (SKGLB) lackiert, betriebsfähig zur Verfügung.