Steyr - Grünburg

Die Steyrtalbahn ist die älteste 760 mm Schmalspurbahn Österreichs.

Sie steht unter Denkmalschutz und verbindet auf einer 17 km langen Strecke die malerische Eisenstadt Steyr mit den lieblichen Orten Grünburg und Steinbach durch romantische Wald- und Aulandschaften entlang der Steyr.

Die Bahn feierte 1989 ihren 100. Geburtstag.

Nach Ihrer Einstellung im Jahre 1982 wurde sie von der Österreichischen Gesellschaft für Eisenbahngeschichte ÖGEG vor der Abtragung gerettet und wird seit 1985 von der ÖGEG erfolgreich betrieben.

Seit 1985 konnten fast 219.000 begeisterte Fahrgäste in mehr als 3.000 Dampfzügen unfallfrei befördert werden.

In Grünburg und Steinach erwarten gute Gastronomie, schöne Wander- und Radwege den Fahrgast.

Am Lokalbahnhof Steyr können die Werkstatt und ein Schauraum über die Geschichte der Steyrtalbahn besichtigt werden.

Interessant ist auch ein Fahrradweg auf der alten Trasse der Steyrtalbahn von Grünburg zum Klauser Stausee.

Die Fahrräder der Fahrgäste werden von der Steyrtal-Museumsbahn, soweit genügend Platz vorhanden ist, kostenlos befördert.

Eröffnung: 1889
Länge: 17 km
Spur: 760 mm

Siehe auch eigenen Menüpunkt "Nostalgiebetrieb und Vereine \ ÖGEG"

Informationen und Bestellungen: ÖGEG - Österreichische Gesellschaft für Eisenbahngeschichte Neufahrergasse 2 A-4040 Linz Tel.: 0043 732-250345 Mo-Fr 7:30 bis 9:30 Uhr