Schienentransportwagen 7114

Schienentransportwagen Type st
Betriebsnummern 7114 und 7115
Beschafft von der Unternehmung: Gemeinde Wien - städtische Straßenbahnen
Gebaut von: Hauptwerkstätte der städtischen Straßenbahnen

Nach dem Vorbild von im Jahr 1906 gebauten Schienentransportwagen, die sich jedoch nicht bewährt hatten, wurden in den Jahren 1911 und 1912 von der Hauptwerkstätte der städtischen Straßenbahnen zwölf neue Transportwagen gefertigt, wobei Teile der alten Wagen verwendet wurden.

Im mit Schienen beladenen Zustand mußten die ungebremsten Transportwagen aus Gewichtsgründen (bis zu 20 t Last!) immer von zwei Triebwagen - an jedem Ende der Schienengarnitur ein Motorwagen befördert werden.

Die ursprünglich als Nummer 1 bis 12 bezeichneten Wagen wurden ab 1913 zur Type "st", ab 1920 bekamen sie die Betriebsnummern 7111 bis 7122.

Die "st" 7114 und 7115 gehören seit 1991 dem Museumswagenstand an.

Gesamtlänge:

2,5 m

Radstand:

1,0 m

Gewicht:

1,5 t

Bremseinrichtung:

Handbremse auf Klötze wirkend

Rekonstruktionszustand: 1990