Anhängeschneepflug 662

Anhängeschneepflug der Type spa
Betriebsnummer 662
Beschafft von der Unternehmung: Gemeinde Wien - städtische Straßenbahnen
Gebaut von: Hauptwerkstätte der städtischen Straßenbahnen

Die Wiener Straßenbahn ist verpflichtet, Straßen mit Straßenbahnschienen bei Schneefall zu reinigen.

Dazu wurden nach Versuchen mit Pflugvorrichtungen, die an Personentriebwagen montiert wurden, die Schneepflugtriebwagen "SP" (siehe Wagen 6007) und später die Type "GP" (siehe Wagen 6412) gebaut. Damit konnte nur der Gleisbereich geräumt werden, daher wurden den Triebwagen ab 1915 noch Anhängepflüge beigegeben, die dann seitlich versetzt die gesamte Fahrbahn reinigten.

In weiterer Folge wurden die Anhängepflüge auch von Lastkraftwagen gezogen.

Nach einigen Versuchen, den Lenkerplatz zu überdachen, entschloß man sich jedoch in den siebziger Jahren dazu, eine neue Generation von Anhängepflügen anzuschaffen, die seither die Aufgabe der alten "spa" übernommen haben.

Gesamtlänge:

4,3 m

Radstand:

3,4 m

Gewicht:

1,8 t

Bremseinrichtung:

Bremse auf Innenbacken wirkend

Rekonstruktionszustand: 1960