Der Pferdeeisenbahn Wanderweg
Dieser 1982 geschaffene Wanderweg führt von der Staatsgrenze westlich von Leopoldschlag bis Unterweitersdorf.
Auf einer Länge von 42 km wandert man zum Großteil auf der ehemaligen Bahntrasse.
Nördlich und südlich vom Stationsgebäude Kerschbaum sind noch besonders viele Baurelikte dieser technisch interessanten Bahn zu sehen, was zusammen mit der reizvollen Landschaft ein besonderes Wandervergnügen bereitet.
1 Staatsgrenze - Widerlager der Holzbrücke
2 Damm nach Grenze
3 Hangtrasse in Eisenhut
4 Einschnitt nach Eisenhut
5 Kleine Edlbrucker Brücke - Holzbrücke mit Sprengwerk, Länge 7.5m, Höhe 13.2m, Tragwerk 1984 rekonstruiert
6 Hangtrasse und Einschnitt
7 Große Edlbrucker Brücke - Holzbrücke mit Sprengwerk, Länge 22.7 m, Höhe 18.4 m, Tragwerk 1985 rekonstruiert
8 Brücke Leitmannsdorf I - Widerlager der Holzbrücke
9 Brücke Leitmannsdorf II - Widerlager der Holzbrücke
10 Trasse im Wald - Bahndämme und Einschnitte
11 Einschnitt Leitmannsdorf - ca. 10 m tief
12 Leitmannsdorf beim Höllerbauer - Damm mit den Widerlagern von zwei Holzbrücken
13 Hiltschen - östliches Widerlager der Holzbrücke
14 Umfahrung der Hiltschner Höhe - Hangtrasse und Einschnitte
15 Brücke nach Hiltschen - Widerlager der Holzbrücke
16 Ausweiche Nr. 9 - Gelände und Dämme
17 Wachthaus Nr. 23
18 Leopoldschlager Brücke I - Widerlager und Dämme
18 Leopoldschlager Brücke II - Widerlager und Dämme
28 Leopoldschlager Brücke III - Widerlager und Dämme
19 Pramhöf - Gelände des Stationsplatzes
20 Wachthaus Nr. 24
21 Edlbachbrücke - Steinbogenbrücke
22 Trasse nach Edlbachbrücke - Dämme und niedrige Einschnitte, Fischteiche waren Einschnitte
23 Trasse vor Kerschbaum - Sandstraße zum Stationsgebäude war Trasse der Pferdeeisenbahn
24 Stationsplatz Kerschbaum - Stationsgebäude
25 Wachthaus Nr. 25 - Bausubstanz verändert
26 Damm mit Brücke - Steinbogenbrücke
27 Wald nach Kerschbaum - Dämme mit Durchlaß
28 Wachthaus Nr. 26
29 Unterführung Rainbach - Steinbogenbrücke
30 Einschnitt nach Unterführung
31 Pürauwald - Bahntrasse
32 Wachthaus Nr. 27 - Bausubstanz verändert
33 Unterführung Summerau - Steinbogenbrücke und Einschnitte