Sonderfahrt 29. 5. 1997

"Mit Volldampf nach Budweis" - unter diesem Thema stand die Veranstaltung der ÖGEG mit eigenen Lokomotiven am 29. Mai 1997: Internationaler Dampfschnellzug mit der 130 km/h schnellen 01 533 von Salzburg über Linz, dort Zusammentreffen mit einem von Passau kommenden, von der 52 8186 geführten Flügelzug. Die beiden Züge fuhren vereinigt mit beiden Dampflokomotiven weiter von Linz über Summerau nach Budweis und zurück.

Die 52 8186 und 01 533 in Summerau. (Foto: Andreas Schweizer)

Sonderfahrt 29. 6. 1997

Schon traditionell sind die beim Publikum beliebten Dampfzug-Fahrten der ÖGEG auf den Strecken der Salzburger Lokalbahn von Salzburg Itzling nach Lamprechtshausen und Bürmoos.

Die 50 3519 in Salzburg Itzling. (Foto: Andreas Schweizer)
Die 50 3519 bei Ziegelhaiden. (Foto: Andreas Schweizer)

Sonderfahrt 15. 8. 1997

Am 15. August 1997 führte die ÖGEG einen Sonderzug mit der 52.3517 von Ampflwang nach Passau und zurück. Befahren wurde die ÖGEG-eigene Bahnstrecke Ampflwang - Timelkam und die ÖBB-Strecken Timelkam - Attnang-Puchheim - Ried im Innkreis - Passau.

Die 52.3517 in Ried im Innkreis. (Foto: Andreas Schweizer)
Die 52.3517 in Timelkam auf dem Übergang der Ampflwanger Bahn auf die ÖBB-Strecke in Timelkam. (Foto: Andreas Schweizer)

Sonderfahrt 31. 8. 1997

Am 31. August 1997 führte die ÖGEG in Zusammenarbeit mit ÖBB-Nostalgie eine Sonderfahrt mit der ÖGEG-Dampflok 50 3519 und vereinseigenen zweiachsigen Museumswagen von Salzburg durch das Salzachtal nach Saalfelden und zurück nach Salzburg durch.

Die 50 3519 in Taxenbach-Rauris. (Foto: Andreas Schweizer)

Dampflokfest 13./14. September 1997

Am 13./14. September 1997 veranstaltete die ÖGEG in Salzburg Gnigl ein großes Dampflokfest, bei dem vor allem 9 vereinseigene Dampflokomotiven dem interessiertem Publikum vorgeführt wurden. Bei dieser Gelegenheit wurden auch die von der ÖGEG gekauften E-Lok Veteranen 1020.37 und 1245.518 nach äußerlicher Instandsetzung präsentiert. Sie führten die dem Zubringerverkehr vom Salzburger Hauptbahnhof zum Dampflokfest dienenden Pendelzüge.

Die 1020.37 und 1245.518 in Salzburg Gnigl. (Foto: Andreas Schweizer)
Die 50 3519, 01 533 und 44 661 in Salzburg Gnigl. Anläßlich des Dampflokfestes zeigten sich nebeneinander diese durch die ÖGEG von der ehemaligen Deutschen Reichsbahn in der DDR gekauften Dampflokomotiven. (Foto: Andreas Schweizer)
Die 1020.37 in Salzburg Gnigl. (Foto: Andreas Schweizer)
Die 1245.518 in Salzburg Gnigl. (Foto: Andreas Schweizer)
Die 1020.37 in Salzburg Gnigl. (Foto: Andreas Schweizer)

Sonderfahrt 11. 10. 1997

Schon Tradition sind die Dampfsonderzüge der ÖGEG auf der Linzer Lokalbahn von Linz LB nach Peuerbach und zurück.

Die 86.501 zwischen Straß-Emling und Fraham. (Foto: Andreas Schweizer)