Sonderfahrt vom 21. 3. 1993

ÖGEG-Sonderzug auf der Franz-Josefs-Bahn von Wien nach Gmünd und zurück.

Die 01 533 zwischen Kainreith-Walkenstein und Hötzelsdorf-Geras. (Foto: Andreas Schweizer)

Sonderfahrt vom 24. 4. 1993

Am 24. April 1993 war die ÖGEG-Schnellzug-Lokomotive 01 533 auf der damals noch im WTK-Eigentum stehenden Kohlenbahn Timelkam-Ampflwang zu Gast.

Die 01 533 in Ampflwang. (Foto: Andreas Schweizer)

Sonderfahrt vom 30. 5. 1993

Zu Pfingsten 1993 veranstaltete die ÖGEG in Selzthal ein großes Dampflokfest, bei dem die vereinseigenen Dampflokomotiven - darunter auch die wieder instandgesetzte 12.14, eine Vertreterin der berühmten österreichischen Schnellzuglokomotiven der Baureihe 12 - den zahlreichen erschienenen Interessenten präsentiert werden konnten.

Die 52.1198 zwischen Hieflau und Kummerbrücke. (Foto: Andreas Schweizer)
Die 392.2530 in Selzthal. (Foto: Andreas Schweizer)
Die 01 533 in Selzthal. (Foto: Andreas Schweizer)
Die 12.14 in Selzthal. (Foto: Andreas Schweizer)
Die 50 3519 in Selzthal. (Foto: Andreas Schweizer)
Die 44 661 und die 52.1198 in Gstatterboden. (Foto: 29. Mai 1993, Andreas Schweizer)

Sonderfahrt vom 1. 8. 1993

Dampfzug-Rundfahrt auf den Strecken Linz - Spital am Pyrn - Selzthal - Stainach-Irdning - Attnang-Puchheim - Linz. Zum Einsatz kamen die beiden großen Schnellzug-Dampflokomotiven der ÖGEG, die zum Teil in Doppeltraktion den Sonderzug führten.

Die 12.14 bei Schön. (Foto: Andreas Schweizer)

Sonderfahrt vom 29. 8. 1993

Dampflokrundfahrt mit der 12.14 über die schönsten Eisenbahnstrecken Österreichs: Salzburg - Bischofshofen - Selzthal - Admont - Selzthal - Spital am Pyrn - Linz - Salzburg.

Die 12.14 in Spital am Pyrn. (Foto: Andreas Schweizer)

Sonderfahrt vom 12. 9. 1993

Am 12. September 1993 führte ein Sonderzug mit der 78.618 und zweiachsigen Personenwagen vom Wiener Südbahnhof über Wiener Neustadt nach Friedberg und zurück.

Die 78.618 bei Friedberg. (Foto: Andreas Schweizer)
Die 78.618 zwischen Scheiblingkirchen-Warth und Peterbaumgarten. (Foto: Andreas Schweizer)

Sonderfahrt vom 26. 9. 1993

Die 52.3517 in Ampfelwang. (Foto: Andreas Schweizer)

Sonderfahrt vom 30. 10. 1993

Am 30. Oktober 1993 führte eine von der Deutschen Bundesbahn veranstaltete Nostalgie-Sonderfahrt bis nach Österreich, wo ÖGEG-Lokomotiven den Zug beförderten.

Die 52.1198 in Holzleithen. (Foto: Andreas Schweizer)
Die 78.618 in Holzleithen. (Foto: Andreas Schweizer)
Die 78.618 bei Oberbrunn. (Foto: Andreas Schweizer)
Die 12.14 zwischen Gopperding und Suben. (Foto: Andreas Schweizer)