ÖBB 2045.20
Mit der Beschaffung der Serie 2045 erhielt die ÖBB erstmals leistungsfähige Diesellokomotiven. Schon kurz nach der Indienststellung zeigten sich die im Vergleich zu den Dampflokomotiven enormen Einsparungen. Anfang 2009 erwarb der Club Blauer Blitz die Lokomotive und überstellte sie am 4. Juni 2014 ins Eisenbahnmuseum Strasshof.
(erste elektrische Nachkriegsbaureihe)
Technische Daten
Traktionstyp:
Dieselloks & Dieseltriebwagen
Baujahr:
1955
Inv.Nr.:
2502
Fab.Nr.:
73698
Hersteller:
SGP-Simmering
Bauart:
Bo´Bo´de
Höchstgeschwindigkeit:
90 km/h
Leistung:
2 x 368 kW
Dienstgewicht:
68,4 t
Geschichte der Baureihe
Konstrukteur:
1952 - 1955
Baujahre:
1952 - 1955
Einsatzdauer:
bis 1993
Einsatzstrecken:
Südbahn / Raum Linz / Ost Österreich