ÖBB 2043.53
Um endlich den Dampfbetrieb endgültig einstellen zu können, bat die ÖBB die österreichischen Lokomotivhersteller um einen Entwurf einer dieselhydraulischen Einheitslokomotive. Die Jenbacher-Werke legten den Entwurf zur Serie 2043 vor, die dann von 1964 bis 1977 in vier Baulosen hergestellt wurde. 2013 konnte die 2043 053-4 von den ÖBB erworben werden. Nach einer Schadensbegutachtung wurde sie von den Mitarbeitern des Eisenbahnmuseum Strasshof instandgesetzt.
Technische Daten
Traktionstyp:
Dieselloks & Dieseltriebwagen
Baujahr:
1973
Inv.Nr.:
2705
Fab.Nr.:
3.789-053
Hersteller:
Jenbacher Werke AG
Bauart:
Bo’Bo‘ dh
Höchstgeschwindigkeit:
110 km/h
Leistung:
1104 kW
Dienstgewicht:
68 t
Geschichte der Baureihe
Baujahre:
1964 - 1977
Einsatzdauer:
bis heute
Bauanzahl:
77 Stück
Einsatzstrecken:
ganz Österreich