Ö.Z.I.

© Eisenbahnmuseum Strasshof

Die Lok „Ö.Z.I.“ wurde 1923 für die Zuckerfabrik Bruck an der Leitha gebaut. Sie ist eine Lok der sogenannten „StEG-Werklokomotiven-Type“. Nach der „Verdieselung“ dieser Werksbahn wurde die Lok im Bahnhof Bruck an der Leitha hinterstellt, ehe sie 1977 neben dem Bahnhofsgebäude als Denkmal aufgestellt wurde. Wegen der Errichtung von Lärmschutzwänden musste die Lok jedoch weichen und gelangte am 19. Mai 2001 ins Eisenbahnmuseum Strasshof.

Technische Daten

Traktionstyp:

Dampfloks

Baujahr:

1923

Inv.Nr.:

16

Fab.Nr.:

4692

Hersteller:

Staats-Eisenbahn-Gesellschaft

Bauart:

B n2t

Höchst­geschwindigkeit:

25 km/h

Leistung:

350 PS

Dienstgewicht:

26,7 t

Kesseldruck:

12 kg/cm³

Geschichte der Baureihe

Baujahre:

ab 1912

Einsatzdauer:

bis 1978

Einsatzstrecken:

Werksbahnen