ÖBB 54.14

Ende des 19. Jahrhunderts entwickelte Karl Gölsdorf in weitgehender Übereinstimmung mit der 1894 in Auftrag gegebenen Stadtbahnlok (Reihe 30) eine Güterzuglokomotive. Die Lok wurde 1899 von der Lokomotivfabrik Wiener Neustadt für die kkStB gebaut. Seit dem 27. März 1999 hat sie im Eisenbahnmuseum Stasshof ihre Heimat gefunden.

Technische Daten

Traktionstyp:

Dampfloks

Baujahr:

1899

Inv.Nr.:

56

Fab.Nr.:

4221

Fahrzeugnummer:

54.14

Hersteller:

Lokomotivfabrik Wiener Neustadt

Bauart:

1C n2v

Höchst­geschwindigkeit:

60 km/h

Leistung:

712 PSi

Dienstgewicht:

92,7 t

Kesseldruck:

13 kg/cm²

Geschichte der Baureihe

Konstrukteur:

Karl Gölsdorf

Einsatzdauer:

bis 1963

Bauanzahl:

322 Stück