ÖBB 175.817

© Eisenbahnmuseum Strasshof

Neben der Serienfertigung der Reihe 229 wurde ab 1912 bei 36 Exemplaren auch eine Heißdampfversion als Reihe 29 hergestellt. Die als einzig erhalten gebliebene 29.22 wurde 1912 in der 68 t unter der Nummer 432 für die kkStB gebaut. Im November 1977 wurde sie von Stadlau nach Strasshof überstellt. Durch einen glücklichen Zufall konnte der 1. öSEK diese Lok, die sich bereits in einem jämmerlichen Zustand befand, im Eisenbahnmuseum Strasshof hinterstellen und so vor dem Verschrotten retten.

Technische Daten

Traktionstyp:

Dampfloks

Baujahr:

1912

Inv.Nr.:

70

Fab.Nr.:

432

Hersteller:

Maschinenfabrik Prag-Lieben

Bauart:

1C1 h2vt

Höchst­geschwindigkeit:

80 km/h

Leistung:

711 PSi

Dienstgewicht:

68 t

Kesseldruck:

14 kg/cm²

Geschichte der Baureihe

Baujahre:

ab 1912

Einsatzdauer:

bis 1962

Bauanzahl:

36 Stück