StEG K 19 267
Der Waggon wurde unter der Bezeichnung K 19 267 auf den Strecken der StEG als Kohlenwagen verwendet. Nach zahlreichen Stationen wurde der Waggon 1980 dem Österreichischen Eisenbahnmuseum übergeben und nach Strasshof gebracht. Der 1.öSEK reparierte 2001 den Wagen und versetzte ihn in sein ursprüngliches Aussehen.
Technische Daten
Traktionstyp:
Güterwagen
Baujahr:
1887
Inv.Nr.:
8034
Hersteller:
Staats-Eisenbahn-Gesellschaft
Höchstgeschwindigkeit:
60 km/h
Ladegewicht:
11,3 t
Achsen:
2
Waggon zu Achsstand:
2,53 m
Geschichte der Baureihe
Einsatzdauer:
bis ca. 1930
Bauanzahl:
181 Stück
Einsatzstrecken:
StEG / Ganz Österreich