StEG 11 182
Anfangs war der Waggon 11 182 der nördlichen Linie der StEG zwischen Wien und Bodenbach (Podmokly) zugeordnet. Die BBÖ verwendeten ihn nur noch als Bahndienstwagen, ehe er 1922 einen neuen Holzwagenkasten erhielt. So modernisiert konnte er wieder im Güterverkehr eingesetzt werden. Zuletzt fand er bei den ÖBB nur noch als Bahnhofswagen in Bad Vöslau Verwendung. 1974 wurde der Waggon in Simmering rekonstruiert und in den Originalzustand versetzt. Anschließend übergab man ihn dem Österreichischen Eisenbahnmuseum und überstellte ihn 1977 nach Strasshof.
Technische Daten
Traktionstyp:
Güterwagen
Baujahr:
1875
Inv.Nr.:
8030
Hersteller:
Staats-Eisenbahn-Gesellschaft
Höchstgeschwindigkeit:
60 km/h
Dienstgewicht:
10 t
Achsen:
2
Waggon zu Achsstand:
3,66 m
Geschichte der Baureihe
Konstrukteur:
-
Baujahre:
ab 1870
Einsatzdauer:
bis ca.1930
Bauanzahl:
ca. 2000
Einsatzstrecken:
StEG / Ganz Österreich