ÖBB Salon 10
Der Salonwagen wurde 1966 von der Hauptwerkstätte Simmering für die ÖBB gebaut. Eingesetzt wurde er in erster Linie für Reisen des Bundespräsidenten. Während der offiziellen Fahrten trug der Salonwagen das österreichische Staatswappen. Er diente auch für Reisen von hohen Staatsgästen.
Technische Daten
Traktionstyp:
Personenwagen
Baujahr:
1966
Inv.Nr.:
6951
Fahrzeugnummer:
S4ü 10
Hersteller:
Hauptwerkstätte Simmering
Bauart:
SGP-RIC
Höchstgeschwindigkeit:
160
Dienstgewicht:
45 t
Achsen:
4
Sitzplätze:
24
Länge über Puffer:
21,7 m
Geschichte der Baureihe
Baujahre:
1966
Einsatzdauer:
1966-1996
Bauanzahl:
1
Einsatzstrecken:
Reisen des österreichischen Bundespräsidenten